Grußwort des Bürgermeisters vom 14.08.2025
ab Mitte August startet die Firma GlasfaserPlus, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom mit dem Eigenausbau des Glasfasernetzes im Ortskern von Nordhalben.
Die Firma Störmer Bau GmbH aus Sonneberg wurde mit den Bauarbeiten beauftragt.
Sperrung der Straße bei Ev. Kirche im Grund bleibt bestehen:
Die Marktgemeinde hat mit der Verkehrsbehörde des Landratsames Kronach, wegen einer Freigabe der Straße bei der Ev. Kirche im Grund als Umleitungstrecke für die heimische Bevölkerung, Kontakt aufgenommen.
Ergebnis: Erfahrungsgemäß ist mit einer deutlichen Zunahme des Verkehrs auf einer Umleitungsstrecke, durch weitere, überörtliche Verkehrsteilnehmer zu rechnen.
Ebenfalls ist zu erwarten, dass Lkw-Fahrer auf dieser Strecke versuchen werden abzukürzen, wofür aber diese steile Straße überhaupt nicht geeignet ist!
Aufgrund der Gefährlichkeit des Streckenabschnittes ist, aus verkehrs- und versicherungstechnischen Gründen, eine Freigabe dieser gesperrten Straße als Umleitungsstrecke leider nicht möglich.
Die Umleitung für die Strecke Nordhalben - Heinersberg erfolgt deshalb über Mauthaus – Dürrenwaiderhammer - Langenbach.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Die kleine, aber feine Grundschule Nordhalben führt neben dem alltäglichen Schulbetrieb, ein großes und vielfältiges Programm für die Schulkinder durch.
Vielen Dank an Frau Rektorin Silke Wachter und den weiteren Lehrkräften, sowie allen unterstutzenden Personen, Vereinen und Institutionen, die damit den Schulbetrieb für die Kinder deutlich bereichern.
Den eindrucksvollen Jahresbericht unserer Grundschule Nordhalben, finden Sie auf unserer Homepage (www.nordhalben.de) unter Aktuelles aus Nordhalben.
Wir wünschen allen Schulkindern schöne Ferien und allen Schulabgängern einen erfolgreichen Start in einen neuen Lebensabschnitt!
Ihr
Michael Pöhnlein
Erster Bürgermeister
Markt Nordhalben
Stand Nordhalbenfonds: 1.665,48 €
Kontoverbindung:
IBAN: DE43 7715 0000 0101 4037 31
BIC: BYLADEM1KUB (Sparkasse Kulmbach-Kronach)