Markt Nordhalben Leben & Arbeiten in perfekter Natur!

Grußwort des ersten Bürgermeisters vom 06.11.2025

05.11.2025 : Liebe Nordhalbener und Heinersberger Bürgerinnen und Bürger,

mit der Auflösung des Gesangvereins Cäcillia, endet in Nordhalben eine über 135 Jahre lange Ära. Aufgrund mangelndem Nachwuchses musste der Chor sich leider auflösen. Bei vielen Auftritten zu den verschiedensten Anlässen in unserer Gemeinde und weit darüber hinaus, stellte die „Cäcillia“ ihr Können unter Beweis. Die Marktgemeinde Nordhalben möchte sich bei den Generationen von Sängerinnen und Sängern für ihr großes Engagement bedanken!

Die Sanierungsarbeiten an der Straße am südlichen Ortsausgang von Nordhalben haben sich etwas verzögert. Die Freigabe für den Verkehr ist voraussichtlich ab dem 14.11.2025. Ebenfalls ist der Bau des Fußgänger- und Radwegs zum Hellgothsgrund - Ködeltalsperre kurz vor dem Abschluss. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern eine sichere und unfallfreie Fahrt!


Das öffentliche Beteiligungsverfahren für die Windvorranggebiete im Planungsverband Oberfranken West muss verlängert werden. Grund hierfür ist, dass nicht in allen Kommunen des Planungsverbandes das Beteiligungsverfahren fristgerecht veröffentlicht wurde. Für die 40 Windvorranggebiete im Planungsverband Oberfranken West sind bisher über 1.500 Stellungnahmen eingegangen. Alle Stellungnahmen müssen geprüft und bewertet werden. Eine Entscheidung in welchen Windvorranggebieten tatsächlich auch ein Windpark entstehen kann, wird deshalb erst im Frühjahr 2026 fallen. Sollte ein Windpark im „Langenbacher Forst“ genehmigt werden, so wird der Flächeneigentümer die Bayerischen Staatsforsten, ein Ausschreibungsverfahren durchführen. Um die Wertschöpfung größtmöglich in der Region zu halten, gibt es die Möglichkeit zusammen mit unseren Nachbargemeinden eine „ kommunale Bietergemeinschaft“ zu bilden. Bei einem „Zuschlag“, würden die Gemeinden die Windräder dann selbst bauen und betreiben. Dies würde mittelfristig die finanzielle Lage unserer Gemeinden deutlich verbessern und damit Investitionen „aus eigener Kraft“ in vielen Bereichen der Gemeinden ermöglichen.

Ihr

Michael Pöhnlein
Erster Bürgermeister
Markt Nordhalben

Stand Nordhalbenfonds: 1.202,96 €

Kontoverbindung:
IBAN: DE43 7715 0000 0101 4037 31
BIC: BYLADEM1KUB (Sparkasse Kulmbach-Kronach)