Grußwort des ersten Bürgermeisters vom 19.06.2025
die Klimakrise mit dem vermehrten Auftreten von Hitze – und Starkregenereignissen und ihre Folgen, beschäftigt alle Kommunen. Die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung nehmen zu.
Mit dem Rückbau von Gebäuden und der Entsiegelung von Flächen, verbunden mit der Schaffung von Grünbereichen im Siedlungsgebiet, werden auch im Markt Nordhalben Maßnahmen umgesetzt, um die Folgen dieser extremen Wetterereignisse zu lindern. „Grüne Infrastruktur“ nimmt Regenwasser auf und senkt durch Verdunstung die Umgebungstemperatur.
Auch der private Grundstückseigentümer bzw. Hausbesitzer kann durch Entsiegelung von befestigten Flächen, dem Pflanzen von Sträuchern und Bäumen das „Kleinklima“ und damit die Lebensqualität im eigenem Wohnumfeld zu verbessern.
Wir beraten Sie gerne bezüglich geeigneter Strauch- bzw. Baumsorten.
Am Donnerstag, den 12.06.2025 ist unser Naturbad in die Badesaison 2025 gestartet.
Vielen Dank an den Badförderverein und Bauhof für die Durchführung der notwendigen Vorarbeiten. Ebenfalls vielen Dank allen Spendern für das neue Schwimmbeckenreinigungsgerät.
Dieses Jahr haben wir auch ausreichend Badaufsichten, um das Naturbad bei entsprechender Witterung öffnen zu können. Gerne können sich weitere Personen melden, um das Badeaufsichten-Team zu verstärken.
Einziger Wermutstropfen ist, dass die Installation einer PV-Anlage für Eigenstromnutzung wegen fehlender finanzieller Mittel nicht umgesetzt werden konnte. Mit einer eigenen PV-Anlage könnten wir die Stromkosten für den Betrieb des Bades weiter deutlich senken.
Wir wünschen allen Besuchern einen schönen Aufenthalt in unserem Naturbad.
Ihr
Michael Pöhnlein
Erster Bürgermeister
Markt Nordhalben
Stand Nordhalbenfonds: 1.677,83 €
Kontoverbindung:
IBAN: DE43 7715 0000 0101 4037 31
BIC: BYLADEM1KUB (Sparkasse Kulmbach-Kronach)