Rückbau und Neugestaltung Kapellenweg 5+7
nach dem Rückbau der beiden Gebäude wird mit dem Anlegen einer Grünanlage und dem Bau von mehreren unversiegelten Pkw-Stellplätzen mit wasserdurchlässigen „Fugenplatten“, ein wichtiger Schritt für mehr Grün und damit mehr Lebensqualität für die Anwohner des Kapellenwegs geschaffen. Mit der Pflanzung von mehreren Laubbäumen und Sträuchern wird diese Maßnahme im Rahmen des Förderprogrammes „Flächenentsiegelung“ im Herbst abgeschlossen.
Unser Dank gilt der Abteilung Städtebauförderung an der Regierung von Oberfranken und den ausführenden Firmen Ebersbacher und Jurkovic für die gute Zusammenarbeit. Die Steine für die Sandsteinmauer stammen aus früheren Rückbauten bzw. wurden gespendet. Vielen Dank!
Um in den Städten und Gemeinden besser gegen die Extremwetterereignisse gewappnet zu sein, ist die Entsiegelung von asphaltierten und komplett zugepflasterten Flächen eine wichtige Maßnahme. Der Einbau von sickerfähigen Elementen wie Fugenplatten, haben sich bei Parkplätzen und Fahrzeugabstellflächen bereits bewährt. Hier gibt es auch in Nordhalben noch viel zu tun.
vorher:
nachher:
Markt Nordhalben