Aktuelles aus Nordhalben
-
Corona Änderungen in Bayern ab 23. August 2021
24.08.2021: Am 23.08.2021 treten neue Corona-Regeln in Bayern in Kraft. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat am 20.08.2021 die entsprechenden Änderungen in der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung veröffentlicht.
-
Tag des Städtebaus in Nordhalben
24.08.2021: Am Tag der Städtebauförderung wurden mehrere Führungen am Sonntag, den 1. August 2021, im Nordhalben Village durchgeführt.
-
Der Impfbus kommt..
26.07.2021: Die nächsten Haltestellen vom Impfbus des Landkreises Kronach vom 27.07. bis 31.07.2021.
-
DAS Klöppelmuseum bekommt eine neue Leitung
17.05.2021: Anfang Juni wird Johanna Duchnik die Leitung des Klöppelmuseums in Nordhalben übernehmen. Mit Vorfreude schaut Sie auf die vielen spannenden Tätigkeiten rund um den Museumsbetrieb.
-
Außenstelle Nordwaldhalle
30.03.2021: Ab Montag, den 05. April 2021, soll laut dem Impfzentrum Kronach eine Außenstelle in der Nordwaldhalle Nordhalben errichtet werden.
-
Wohnung vermieten / Bauplätze verkaufen
18.02.2021: Sie möchten Ihre Wohnung vermieten oder Ihren Bauplatz verkaufen? Kein Problem! Sie können dies ganz einfach und kostenlos auf unserer gemeindlichen Homepage inserieren!
-
Bürgerenergiepreis Oberfranken 2021
18.02.2021: Die Bewerbungsphase für den Bürgerenergiepreis Oberfranken ist in vollem Gange. Die Bewerbungsfrist für den Bürgerenergiepreis Oberfranken 2021 endet am 30. April 2021.
-
Information zum Geh- und Radweg südlich von Nordhalben
26.01.2021: Ausbau des geplanten Geh- und Radwegs Nordhalben - Helgothsgrund würde sich auf ca. 90.000 € belaufen.
-
Landkreis Kronach über den 7-Tage-Inzidenzwert
12.01.2021: 15-Kilometer-Beschränkung im Landkreis Kronach!
-
Vorbereitende Untersuchung Städtebauliche Sanierungsmaßnahme “Ortskern Nordhalben”
04.12.2020: "Zusammen planen, zusammen den Ortskern in eine Wohlfühlzone mit viel Grün- und Freiflächen umbauen für ein attraktives Wohnen & Leben in Nordhalben“ soll das Ziel der Ortsentwicklung sein. Setzen Sie sich mit Ihrer Umgebung aktiv auseinander und geben Sie Ihre Ideen und Impulse zu positiver Entwicklung unserer Gemeinde bis zum 15. Januar 2021 an uns weiter.